In der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Schulvereines vom 07.05.2025 hat die Mehrheit der anwesenden Mitglieder entschieden, den bisherigen Schulvorstand von allen Aufgaben zu entbinden. Die Geschäfte werden bis zur nächsten Mitgliederversammlung von der Geschäftsführerin Frau Pauline Seyfert übernommen.
Die E-Mail-Adresse, unter der die Geschäftsführerin erreicht werden kann, lautet
vorstand@botschaftsschuleistanbul.de
Der Vorstand trifft sich in der Regel einmal im Monat. Die anliegenden Fragen werden gemeinsam mit der Schulleitung, dem Lehrer- und dem Elternbeirat besprochen. Über ein Stimmrecht verfügt bei diesen Sitzungen jedoch ausschließlich der Vorstand. Zwischen den Sitzungen gehen die einzelnen Vorstandsmitglieder ihren Aufgabenbereichen nach.
Aufgabenverteilung des Vorstandes:
Zu wichtigen Vorstandsaufgaben gehören:
- Einstellung und Entlassung des Schulleiters, der Lehrer und Angestellten der Schule
- Beratung und Aufstellung des Haushaltsplanes, Bereitstellung der für den Schulbetrieb erforderlichen Mittel, Überwachung/Einhaltung des Haushaltsplanes
- Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Schulvereins und Durchführung von Rechtshandlungen im Namen des Vereins
- Entscheidung über Schulgeldermäßigungen
- Entscheidung über Neuaufnahme oder Ausschluss von Mitgliedern, Einberufung der Mitgliederversammlungen und Aufstellung der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung. Die pädagogische Leitung der Schule obliegt der Schulleitung. Wichtige Elemente des pädagogischen Angebots der Grundschule bespricht die Leitung jedoch mit dem Vorstand, weil dieser dafür die erforderlichen Mittel bereitstellen muss.
Der Schulvorstand und Schulleitung möchten eine moderne Grundschule anbieten und zielen darauf ab die Kinder gut auf weiterführende Schulen und/oder die Wiedereingliederung in den deutschen Schulalltag vorzubereiten.
Vorstandssitzungen im Schuljahr 24/25
Die Vorstandssitzungen finden in der Regel einmal im Monat statt.
Öffentliche und nicht öffentliche Sitzungen sind im Wechsel mit den verschiedenen Gremien der Schule geplant.
Teilnehmer der nicht öffentlichen Sitzungen sind: die Vorstandsmitglieder, Schulleitung und Vertreter des deutschen Konsulats
Teilnehmer der öffentlichen Sitzungen sind zusätzlich zu den genannten Teilnehmern, die Kindergartenleitung, Leiter der Sicherheits-, Steuer- und Busgruppe, sowie Lehrer-, Kindergarten und Elternbeiräte.